Für wen ist Pilates geeignet?

Für alle – Einsteiger und Profis

Belastungsnormative beim Pilates

Die Belastungsintensität ist im Pilates sehr unterschiedlich und variiert von sehr niedrig für Anfänger oder Teilnehmer mit Bewegungseinschränkungen, bis sehr hoch für fortgeschrittene, sehr fitte Teilnehmer.

Der Belastungsumfang variiert stark nach Könnensstufe. Einsteiger absolvieren 8-12 Übungen und die Mittelstufe 12 bis 20 Übungen. Die Übungen werden nur so oft wiederholt, wie sie korrekt ausgeführt werden können. Maximal 4 bis 10 Wiederholungen einer bestimmten Übung sind sinnvoll.

Die Belastungshäufigkeit sollte nach Möglichkeit zwei bis vier Mal pro Woche sein. Aber es gilt natürlich, dass einmal besser als keinmal ist.

Die Belastungsdauer ist festgelegt durch die Dauer der Pilatesstunde, deren Umfang in der Regel 60 Minuten beträgt. Je nach Könnensstufe kann der Fokus verstärkt auf die vorbereitenden Übungen oder auf die Zielübungen gelegt werden.

Die Belastungsdichte ist definiert durch das Credo: „So wenig Pausen wie möglich, so viele wie nötig.“ Die Übergänge zwischen den Übungen sollten fließend sein.

Die Gestaltung der Belastungsnormative bestimmt die physiologischen Anpassungsprozesse und ist ein sehr wichtiges Element im Pilates!

Pilates Koerpertraining Lüneburg Studio innen

„Körperliche Fitness ist die erste Voraussetzung für Glück. Unsere Interpretation von körperlicher Fitness ist das Erreichen und Erhalten eines einheitlich entwickelten Körpers mit einem gesunden Geist, der in der Lage ist, unsere vielfältigen täglichen Aufgaben mit spontanem Elan und Freude natürlich, leicht und zufriedenstellend zu erfüllen.“

Joseph Pilates